Aktuelles

Suisse Public, Bern, 6.-9. Juni 2023

Suisse Public 2023

Wir sind dabei in Halle 3.2, Stand D10

Die Suisse Public ist DIE Leitmesse des öffentlichen Sektors und damit der wichtigste Treffpunkt für Fachleute und Beschaffungsverantwortliche. Alle wichtigen Anbieter präsentieren sich und wecken mit relevanten Produkten und Services das Interesse zahlreicher Entscheidungsträger. Die Suisse Public ist aber auch Treiberin für neue Produkte, aktuellste Dienstleistungen und zukunftsweisende Neuheiten.
Mehr

Offene Stellen

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

Automatiker / LKW-Automobil-Mechatroniker (m/w) 100%

Ingenieur FH Automation / Techniker HF Systemtechnik (m/w) 100%

Herzliche Gratulation

Gil Storz und Michael Sutz zur erfolgreichen Teilnahme an den Schweizermeisterschaften 2022 der Fahrzeugschlosser.

Gil Storz (links im Bild) belegte den 5. Platz und Michael Sutz den 8. Platz. Wir sind stolz auf euch!

Herzlich Willkommen

Wir begrüssen unsere neuen Lernenden und wünschen ihnen einen guten Start in ihren neuen Lebensabschnitt.

Michel Luc Baumann und Marc Brüngger als Fahrzeugschlosser und Sean Hawkins als Carrosserielackierer.

Herzliche Gratulation

unserem Lernenden Gil Storz zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als Fahrzeugschlosser EFZ
mit der hervorragenden Gesamtnote von 5.6.

Alles Gute zur Pensionierung Werner Hiestand

Hiesi, wie er von uns allen genannt wird, tritt seinen wohlverdienten Ruhestand an. Er hat sich unermüdlich während 37 1/2 Jahren um die Kabinen der verschiedenen Generationen der Meili Kommunalfahrzeuge gekümmert.

Wir liessen es uns nicht nehmen, Hiesi zusammen mit Manuel Meili und Reto Steiner der Viktor Meili AG mit 4 Fahrzeugen verschiedener Generationen an seinem letzten Arbeitstag zu Hause abzuholen.

An dieser Stelle möchten wir uns bei der Viktor Meili AG herzlich bedanken für die Teilnahme am Abschied von Hiesi und das zur Verfügung stellen der Fahrzeuge.

Wir wünschen Hiesi und seiner Frau noch viele schöne gemeinsame Jahre und danken ihm für den geleisteten Einsatz in den vergangenen Jahren. Wir vermissen dich jetzt schon.

Herzliche Gratulation

an die Teilnehmenden unseres Betriebes an den carrosserie suisse Regionalmeisterschaften 2022 zur ihren hervorragenden Resultaten.

Unsere Lernenden Gil Storz Fahrzeugschlosser im 4. Lehrjahr und Michael Sutz Fahrzeugschlosser im 3. Lehrjahr haben den 1. und 2. Platz belegt und sich somit direkt für die Schweizermeisterschaften qualifiziert.

Wir wünschen euch bereits heute viel Erfolg an den Schweizermeisterschaften.

Herzliche Gratulation

an Michael Sutz unserem Lernenden im 3. Lehrjahr zum 1. Rang am Lehrlingswettbewerb 2022 der carrosserie suisse. Wir wünschen ihm weiterhin viel Freude und Erfolg bei seiner Ausbildung zum Fahrzeugschlosser.

Sponsoring

Seit dieser Saison kicken die 2. Mannschaft des FC Feusisberg-Schindellegi und die A-Junioren des FC Freienbach mit Tenu’s mit unserem Schriftzug.

2. Mannschaft des FC Feusisberg-Schindellegi

A-Junioren des FC Freienbach

Wir wünschen den beiden Mannschaften viel Erfolg.

Hagelschaden

Sind auch Sie vom grossen Unwetter betroffen und Ihr Auto hat Dellen? Kontaktieren Sie uns, gerne erledigen wir für Sie die Schadenabwicklung mit Ihrer Versicherung.
Telefon Kevin Gyr: 044 787 69 11 oder Zentrale: 044 787 69 19

Personelle Änderungen bei den Fahrzeugreparaturen

Nach 35 Jahren hervorragend geleisteter Arbeit ging unser Abteilungsleiter Spenglerei/Reparaturen Werner Schweizer am 31. Juli 2020 in den wohl verdienten Ruhestand. Wir danken Werner herzlich für all sein Wirken und die Kameradschaft. Wir wünschen ihm nur das Beste für die Zukunft in Pension.

Die Gesamtleitung Spenglerei/Lackiererei hat per 1. Juli 2020 unser langjähriger Chef der Lackiererei Sandro Kälin übernommen. Nebst allen Belangen im Bereich Einbrennlackieren steht Sandro Ihnen stellvertretend für die Kostenvoranschläge von Carrosseriereparaturen zur Verfügung.

Direktwahl: 044 787 69 14, Mail: sandro.kaelin@carr-rusterholz.ch

Neu führt Kevin Gyr die Reparaturabteilung. Er ist Ihr direkter Ansprechspartner für Carrosseriereparaturen im PW und LKW Bereich. Kevin lernte Carrosseriespengler. Er vertiefte anschliessend sein Fachwissen und bildete sich erfolgreich zum Werkstattkoordinator weiter.

Direktwahl: 044 787 69 11, Mail: kevin.gyr@carr-rusterholz.ch

Neue Laserschneidmaschine für die Rohrbearbeitung

Seit 28 Jahren arbeiten wir in der Blechbearbeitung mit einer Laserschneidmaschine. Nun haben wir im April erfolgreich eine weitere Laserschneidmaschine für die Rohrbearbeitung in Betrieb genommen. Nebst dem Einsatz für unsere Eigenproduktion freut es uns, zusätzliche Fremdaufträge ausführen zu dürfen. Nähere Informationen finden Sie in der Rubrik Produkte/Leistungen-Blechbearbeitung.

Die neuen Broschüren zu den Carrosserieberufen sind da

Faszination Carrosserieberufe
Carrosseriespengler/in EFZ
Carrosserielackierer/in EFZ
Fahrzeugschlosser/in EFZ

Pegasus unterwegs

Auch wir durften am ‹Globi› Arbeiten ausführen, damit das Fahrzeug bereit ist für das grosses Abenteuer: Afrika.

Empfehlung vom Pegasus-Team zu unserer Arbeit:
Bruno Köhli von Carrosserie Rusterholz baute uns einen Schwerlastenauszug, den auch kleinere und betagtere Benutzer bedienen können. Der Auszug funktioniert auch, wenn Globi schräg steht und wenn Sand in die Laufschienen kommt. Menschlich und fachlich sehr empfehlenswert.

Wir wünschen Gabi und Peter Strub viele schöne Erlebnisse und Begegnungen bei ihrer Reise durch Afrika und bedanken uns für den Auftrag.

pegasus-unterwegs.ch

Vorführfahrzeug BMW 220d Heckeinbaumodul /
Véhicule de police de démonstration

Das Vorführfahrzeug ist zur Zeit für Tests bei BMW Schweiz AG verfügbar.
Bitte kontaktieren Sie Herrn Stephan Inauen
Telefon: 058 / 269 10 33

Le véhicule démonstration est maintenant disponible chez BMW Suisse SA pour les tests.
Veuillez contracter Monsieur Stephan Inauen
Téléphone: 058 / 269 10 33

Mail: stephan.inauen@bmw.ch

Download PDF

Top Ausbildungsbetrieb

Im Oktober 2014 haben wir die Stufe 1 des Labels Top Ausbildungsbetriebe erlangt. Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir die erforderlichen Kurse für die Erlangung der Stufe 2 ebenfalls abgeschlossen haben.